logo tannenbach

   

Unsere Schulbibliothek

Als wir unser Gesamtkonzept vor bald 8 Jahren gestartet haben, sah das so aus:

image0010 image0030

 

Es war sofort klar, dass wir auch hier unbedingt anpacken müssen!

So entstand das Teilprojekt „Schulhausbibliothek". Die Kinder vom Schülerparlament, das Elternforum und die Lehrerschaft haben sich zusammengerauft und mit viel Herzblut und unglaublich viel Engagement in der Freizeit eine neue, wunderschöne Schulhausbibliothek erschaffen.

Durch die Mithilfe vieler, vieler Eltern konnten wir auch den Medienbestand verdoppeln, was dringend nötig war. Zudem unterstützte uns die Behörde finanziell, damit wir eine professionelle, computerunterstützte Bibliothek im Februar 2013 einweihen durften.

Die Kinder, Lehrer/innen und Eltern waren und sind begeistert!

 

Heute sieht es bei uns so aus:

image0050 image0070
036 038

 

Alle Kinder vom 1. Kindergarten bis in die 6. Klasse kommen in den Genuss von mindestens einer Lektion in der Schulhausbibliothek. Jedes Kind hat einen eigenen Pin-Code und ist im EDV-System gespeichert.

An den zusätzlichen Bibliotheks-Angeboten haben alle Kinder das Recht teilzunehmen. So werden Autoren-Lesungen, Lesenächte und öffentliche Bibliotheks-Anlässe vom Elternforum angeboten.

 

Bezug zum Regelunterricht

Alle Klassen nutzen die Schulhausbibliothek regelmässig. Die Bibliothek ist mit Computern ausgestattet, welche es den Kindern ermöglicht, im Internet Informationen (z.B. für Vorträge) zu finden oder mittels Antolin ihr Leseverständnis zu fördern.

 

Qualitätsstandards

Unsere Schulbibliothek ist nun Lizenz-Mitglied bei der BiThek, welche uns laufend mit der modernsten Software bedient. So genügt unsere neue Schulbibliothek den höchsten Ansprüchen.

Seit Eröffnung unserer Schulbibliothek ist bei vielen Kindern eine grosse Motivation fürs Lesen erkennbar. An den Ausleihe-Zahlen erkennen wir, dass sehr viele Medien ausgeliehen werden.

Die Lesefreude hat stark zugenommen und damit auch die Lesekompetenz.